TELEFON

+43 1 588 80

E-MAIL

info@ddsg-blue-danube.at

Wachauer Tracht

Goldhaube & Co

Wenn es um Brauchtumspflege und Tradition geht, ist die traditionelle Tracht ein wichtiger Faktor – so auch in der Wachau. Bis heute sind Blaudruckdirndl, Festtagstracht und Goldhaube ein fixer Bestandteil in jedem Kleiderschrank der Wachauer. Der Geschichte zufolge, stammt die Tracht aus der Biedermeierzeit (1815-1848) und hat sich bis dato stilmäßig kaum verändert. Für alle Trachtenbegeisterten empfehlen wir dem Trachtenmuseum in der Margaretenkapelle in Mautern einen Besuch abzustatten!

Wachauer Alltagstracht

Zur Arbeit und im Alltag trugen Frauen und Mädchen dunkle Blaudruck-Latzleibchen mit doppelten Bogennähten im sehr schmal geschnittenen Rückenteil, dazu eine schmale, dunkelblaue ungemusterte Schürze. Die Wachauer Alltagstracht aus Blaudruck weicht von der allgemein üblichen Form ab, denn sie ist um den Ausschnitt und Latz mit einer Baumwollrüsche (im örtlichen Sprachgebrauch »Froschgoscherl«) geschmückt. Diese eher ungewöhnliche Zier ist aus der Schanktätigkeit der Weinhauerinnen heraus zu erklären.

Wachauer Festtracht

Die Jacken aus Kalmuckstoff wurden aufgrund ihrer Robustheit seit jeher von den Schiffsleuten und Flößern an der Donau getragen. In der Wachau wurde diese robuste Arbeitsjacke von den ansässigen Winzern übernommen. Der Kalmuck-Janker mit seinem typischen Muster zählt bis heute zur traditionellen Wachauer Tracht.

Goldhaube

Die traditionelle Wachauer Goldhaube wird in Handarbeit aus Seide, Brokat und Goldspitzen gefertigt. Dieses Handwerk besitzen nur sehr wenige Menschen. Früher galt die Goldhaube als Statussymbol der bürgerlichen privilegierten Schicht.
Frauenhaube: Hat einen hochgezogenen Kopfteil und eine lange Seidenschleife
Mädchenhaube: Bogenhaube mit kurzer Seidenschleife hinten

Über Peter Teuschl

am 31. Januar 2021
abgelegt unter Linienschifffahrt Wachau 

BELIEBTE BEITRÄGE

Zeitreise 200 Jahre DDSG

Zeitreise 200 Jahre DDSG

Erleben Sie die Geschichte der DDSG hautnah! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft (DDSG) und lassen Sie sich von diesem historischen Video in vergangene...

Am Traumschiff den Valentinstag feiern

Am Traumschiff den Valentinstag feiern

Das Fest der Liebenden wird am DDSG Blue Danube Schiff zu einem ganz besonderen Ereignis. Party People kommen bei den Apres`-Ski Partys nicht zu kurz. Am 14. Februar heißt es an Bord wieder...

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel