TELEFON

+43 1 588 80

E-MAIL

info@ddsg-blue-danube.at

SPECIAL

VOM LEHRLING ZUR:ZUM KAPITÄN:IN
Auf dem Weg zu den begehrten „4 Streifen“

Eine Reederei mit Tradition zur Ausbildung.

Eine facettenreiche Ausbildung

Tolle Aufstiegschancen

Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Ein Tag im Leben eines Lehrlings

Mit dem Lehrberuf „Matrose:in“ für Binnenschifffahrt“ können Sie einen ersten Schritt zur Verwirklichung Ihres Traumes setzen!

Ablegen

An- und Ablegen eines Schiffes erfordert konzentrierte Teamarbeit der gesamten Besatzung.

Flagge hissen

Ob Reederei-Flagge oder Gastlandflagge. Der Fahnemast ist es wichtiges signalgebendes Intrument in der Schifffahrt.

Machinenraum

Das Herz des Schiffes wird laufend geprüft und gewartet um einen reibungslosen Fahrplanablauf zu gewährleisten.

Schleusenmanöver Freudenau

Schleusenanlagen zu bewältigen gehört mit zu den täglichen Aufgaben während einer Schiffsrundfahrt.

Schleusenmanöver Ausfahrt

Schleusenanlagen zu bewältigen gehört mit zu den täglichen Aufgaben während einer Schiffsrundfahrt.

Beim Kapitän

Verantwortung, Teamführung und Können zählen zu den wichtigsten Kriterien wenn man ein guter Kapitän werden möchte.

Wie wird man eigentlich Kapitän:in?

Mit dem Lehrberuf „Matrose:in“ für Binnenschifffahrt“ können Sie einen ersten Schritt zur Verwirklichung Ihres Traumes setzen!

Course lising

Auf dem Weg zu den begehrten "4 Streifen"

Eine Reederei mit Tradition zur Ausbildung

Download Ausbildungsfolder als pdf

Die 3-jährige Lehre gliedert sich in:

PRAKTISCHER TEIL IM LEHRBETRIEB IN DEN SOMMERMONATEN

beim Führen von Schiffen mitwirken

Schiff zur Fahrt fertig machen

Maschinen, Anlagen und Einrichtigungen an Bord betreiben

Manöverarbeiten durchführen

Durchführung von Ein- und Ausstieg der Passagiere

sonstige nautische Handarbeiten durchführen

Schiffe, Maschinen, Anlagen und Einrichtungen warten

Gefahren erkennen und nautisch reagieren

Rettungs- und Sicherheitsmaßnahmen durchführen

Umgang mit Kunden und Behörden

„Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind sicher eine der wichtigsten Eigenschaften die wir in unserem Unternehmen erwarten, schließlich lässt sich ein großes Schiff nicht alleine steuern.“

Wolfgang Fischer

Geschäftsführer, DDSG Blue Danube

Course listing thumbnail

Ausbildungsziel & Berufsaussichten

Ausbildungsziel: Lehrberuf Matrose:in für Binnenschifffahrt

Berufsaussichten: Matrose:in, Steuermann:frau und mit Zusatzausbildung: Kapitän:in

Download Ausbildungsfolder als pdf

THEORETISCHER TEIL IN DER BERUFSSCHULE

Berufsschule für Metall, Optik und Fertigungstechnik, Apollogasse 1, 1070 Wien

Blockunterricht 12 Wochen pro Lehrjahr

3 Schulstufen zu insgesamt 1.500 Unterrichtsstunden

Ausbildungsschwerpunkte:
Politische Bildung, Deutsch und Kommunikation, berufsbezogene Fremdsprache, Wirtschaftskunde mit Schriftverkehr, Rechnungswesen

Fachunterricht:
Gewässerkunde und Binnenschifffahrt, Schiffstechnik, Schifffahrtsbetriebslehre, Schiffstouristik, Angewandte Informatik, Laboratoriumsübungen, Praktikum

„Technisches Grundverständnis, Witterungsunempfindlichkeit und natürlich die Bereitschaft zu Reisetätigkeit sind notwendige Grundvoraussetzungen.“

Wolfgang Hanreich

Geschäftsführer, Betriebsleiter, DDSG Blue Danube

Wer diese Ausbildung erfolgreich absolviert hat und bereits 21 Jahre alt ist, kann sich auf den Weg zu den begehrten „4 Streifen“ auf der Uniform machen.

    WAS DARF EIN ZUKÜNFTIGER LEHRLING ERWARTEN?

    • ein gratis Mittagessen an Bord
    • Top-Jugendticket für die Region Wien, Burgenland & Niederösterreich für alle Lehrjahre
    • Uniform und Arbeitskleidung
    • Sämtliche Kurs- und Prüfungskosten für die Zusatzausbildung zur:zum Kapitän:in

    LEHRLINGSENTSCHÄDIGUNG 2023

    im 1. Lehrjahr   brutto ab € 648,00

    im 2. Lehrjahr   brutto ab € 803,00

    im 3. Lehrjahr   brutto ab € 1.054,00

    sowie allfällige Zulagen.

    Course lising

    WAS ERWARTEN WIR VON EINEM ZUKÜNFTIGEN LEHRLING?

    • Technisches Grundverständnis
    • Zuverlässigkeit
    • Teamfähigkeit
    • Pünktlichkeit
    • Verantwortungsbewusstsein
    • Witterungsunempfindlichkeit
    • Bereitschaft zu Reisetätigkeit

    Kurz, einen verantwortungsbewussten jungen Menschen, der Freude am Umgang mit Menschen und Spaß an der Arbeit am Wasser hat!

    AUSGEZEICHNETER AUSBILDUNGSBETRIEB

    Die DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH ist ein staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb und Wiener-Top-Lehrbetrieb. Als einer von nur insgesamt 142 Lehrbetrieben durften wir dieses Qualitätssiegel entgegennehmen und wurden für den Zeitraum 2016 bis 2023 ausgezeichnet.

    WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG!

    Fragen zur Ausbildung und zu den nächsten Aufnahmeterminen und/oder Bewerbung richten Sie bitte an:

    WOLFGANG STUMMER

    DDSG Blue Danube Schiffahrt GmbH
    1020 Wien, Handelskai 265
    Tel.: +43 1 588 80 – 445
    E-Mail: wolfgang.stummer@ddsg-blue-danube.at

    Course lising