Unterwegs in der Wachau mit DDSG Blue Danube
Die beiden modernen und vollklimatisierten Schiffe MS Dürnstein und MS Wachau starten ab Krems und Melk bis zu 3 x täglich pro Richtung zu einer imposanten und gemütlichen Schifffahrt durch das UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Region aus eine anderen Perspektive erleben
Frisch an Bord zubereitete Speisen
Jahreszeiten am Schiff erleben
FAHRPLAN | VORSAISON
Vorsaison täglich 03.04. – 30.04.2021 KREMS HIN & RETOUR AN BORD DER MS DÜRNSTEIN
täglich
stromaufwärts
Anlegestelle
MS Dürnstein
täglich
stromabwärts
Anlegestelle
MS Dürnstein
FAHRPLAN | HAUPTSAISON
Hauptsaison täglich 01.05. – 03.10.2021
täglich
stromaufwärts
Anlegestelle
MS Dürnstein
MS Wachau
MS Dürnstein
MS Wachau
* Umsteigen auf MS Wachau, um die Fahrt nach Melk fortzuführen
täglich
stromaufwärts
Anlegestelle
MS Wachau
MS Dürnstein
MS Wachau
MS Dürnstein
* Umsteigen auf MS Dürnstein, um die Fahrt nach Krems fortzuführen
Alle Tickets „Linienfahrten Wachau | hin & zurück“ sind für jeweils 1 Tag gültig. Sie können jede Fahrt unterbrechen und zu einer späteren Abfahrt die Tour am gleichen Tag fortsetzen. Bitte lösen Sie zusätzlich ein kostenloses Zwischenstopp-Ticket.
FAHRPLAN | NACHSAISON
Nachsaison täglich 04.10. – 01.11.2021 KREMS HIN & RETOUR AN BORD DER MS DÜRNSTEIN
täglich
stromaufwärts
Anlegestelle
MS Dürnstein
täglich
stromabwärts
Anlegestelle
MS Dürnstein
Streckenplan
Strecke K
Die Tour startet in Krems/Stein beim Schifffahrt und Welterbezentrum von wo man einen schönen Blick auf das Benediktinerstift Göttweig hat. Nach Passage der Mauterner Brücke geht es vorbei an Unterloiben und Oberloiben zum ersten Halt nach Dürnstein. Dort thront die bekannte Ruine Dürnstein über dem markanten blauen Kirchturm. Die Fahrt führt weiter entlang der typischen terrassenförmigen Weinberge vorbei an Weißenkirchen und von dort zum letzen Halt in Spitz mit der Ruine Hinterhaus.
Streckenplan
Strecke M
Die Tour startet bei der Schiffsstation Melk wo unsere Gäste bereits der imposante Blick auf das zum Greifen nahe Benediktinerstift Melk erwartet. Das nächste Highlight lässt mit dem Kloster und Schloss Schönbühel nicht lange auf sich warten. Vorbei an den Sandbänken, die im Sommer zum Baden einladen, geht es zur Ruine Aggstein gefolgt vom unscheinbaren Willendorf, die Fundstätte der gleichnamigen „Venus“. Danach erreicht man das Ziel der Reise – Spitz mit der Ruine Hinterhaus.
Preise
Große Wachauschifffahrt
Strecke K + M | einfache FahrtGroße Wachauschifffahrt
Strecke K + M | hin & retourKleine Wachauschifffahrt
Strecke K oder M | einfache FahrtKleine Wachauschifffahrt
Strecke K oder M | hin & retourKrems - Dürnstein
einfache FahrtKrems - Dürnstein
hin & retourEmässigungen
Für diverse Personengruppen bieten wir spezielle Ermässigungen.
Kinder in Begleitung ihrer (Groß-)Eltern
0 – 9 Jahre gratis
10 – 15 Jahre 50 % Ermäßigung
Senioren
20 % Ermässigung | Sonntag bis Freitag
Gruppen
Reiseleiter gratis, jede 21. Person gratis
Menschen mit Behinderung
20 % Ermäßigung (nur mit Ausweis)
auch für 1 Begleitperson
Kombitickets
Kombinieren Sie Ihre Schifffahrt mit einem Zusatzangebot zu sensationellen Preisen!
ab € 29,00
KOMBITICKET SCHIFF + SCHNITZEL
Frisch an Bord zubereitetes Schnitzel vom Schwein mit Kartoffelsalat.
Schifffahrt
Schnitzel vom Schwein mit Kartoffelsalat
nur € 39,00
KOMBITICKET FAMILIENTICKET
Der gemütliche Familien-Nachmittag auf der Donau.
Kleine Wachauschifffahrt ab Krems oder Melk
Eisbecher mit zwei Kugeln Eis und bunten Smarties für jedes Kind
ab € 45,00
KOMBITICKET SCHIFF + KAPITÄNSMENÜ
Schifffahrt und 3-gängiges saisonales Menü sowie Weinbegleitung.
Schifffahrt
3-gängiges saisonales Menü
Ein Glas Wachauer Wein (1/8l)
ab € 27,00
KOMBITICKET SCHIFF + WACHAUER FRÜHSTÜCK
Frühstück von Top-Gastronom Patrick Fürst, während die Schiffe die Wachau erkunden.
Kleine oder Große Wachauschifffahrt
Wachauer Frühstück inkl. Heißgetränk
ab € 26,00
KOMBITICKET SCHIFF + WACHAUBAHN
Mit der NÖVOG Wachaubahn eine Schifffahrt kombinieren und die Region entdecken. Bustransfer inklusive.
Kleine oder Große Wachauschifffahrt
inklusive Bustransfer
Fahrt mit der NÖVOG-Wachaubahn
ab € 52,30
KOMBITICKET SCHIFF + WACHAUBAHN + STIFT MELK
Eine einzigartige Schifffahrt kombinieren mit Wachaubahn und Stift Melk.
Große Wachauschifffahrt
inklusive Bustransfer
Fahrt mit der NÖVOG-Wachaubahn
Eintritt in das Benediktinerstift Melk
Anlegestellen
Schifffahrt- & Welterbezentrum Krems / Stein
+43 2732 782 82
3500 Krems / Stein, Welterbeplatz 1
krems@ddsg-blue-danube.at
Anlegestellen
Dürnstein
+43 2732 782 82
3601 Dürnstein, Donaulände, unterhalb vom Stift
krems@ddsg-blue-danube.at
Anlegestellen
Schiffstation Spitz an der Donau
+43 1 588 80
3620 Spitz, Rollfährestrasse
info@ddsg-blue-danube.at
Anlegestellen
Melk / Altarm
+43 2752 512 43
3390 Melk, Pionierstrasse / Räcking 1
melk@ddsg-blue-danube.at
Bereit zu starten?
Tickets jetzt sichern!
Die Wachau vom Wasser aus erleben!
Das Unesco Weltkulturerbe Wachau vom Wasser aus zu erleben ist und bleibt einzigartig.

Die MS Wachau und MS Dürnstein stellen eine Visitenkarte für die gesamte Region dar und bieten vielen Passagieren die Möglichkeit die „schöne blaue Donau“ von der Wasserseite aus erlebbar zu machen.
Stefanie Oberlechner
Kapitän, DDSG Blue Danube

Schifffahrten in der Wachau
UNESCO Weltkulturerbe entdecken
Der entspannte Weg Landschaft zu genießen
Wir kennen keinen entspannteren Weg, als auf dem Schiff Wien zu entdecken. Kommen Sie mit an Bord und genießen Sie eine Auszeit!
WICHTIGE FRAGEN
Hier finden Sie die Antworten auf wichtige Fragen rund um unsere Linienschifffahrten in der Wachau.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets erhalten Sie bei unseren Anlegestellen in Wien und in der Wachau. Sie können Ihre Tickets auch bequem über den Online Shop beziehen und diese zu Hause als Print@Home-Tickets ausdrucken.
persönlich | in allen Verkaufsstellen in Wien oder Wachau
im Online-Shop | https://shop.ddsg-blue-danube.at
per E-Mail | info@ddsg-blue-danube.at
per Telefon | +43 1 588 80
Hygienekonzept auf den Schiffen?
Die Sicherheit und die Gesundheit unserer Gäste ist uns besonders wichtig. Daher haben wir ein spezielles Hygienekonzept entwickelt. Informationen dazu finden Sie unter www.ddsg-blue-danube.at/hygienekonzept
Neben der Reduktion unserer Passagier-Kapazitäten und der Bereitstellung von Mund-Nasenschutz und Desinfektionsmittel werden zudem – je nach geltender Verordnung zum Zeitpunkt der Fahrt – die Speisen in Form eines Flying Buffets serviert oder auf gewohnter Buffet Basis angeboten.
Kurzfristige Stornierung notwendig?
Zusätzlich zu geltenden Stornobedingungen gewähren wir bis zu 48 Stunden vor der Veranstaltung bei Stornierung seitens des Kunden einen Gutschein in Höhe des bezahlten Betrages.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der DDSG Blue Danube
Kann ich mein Fahrrad mit an Bord nehmen?
Transport im Rahmen der Linienschifffahrt Wachau gegen Aufpreis von € 2,00 möglich.
Ermässigungen
Kinder
0–9 Jahre gratis
10–15 Jahre 50 % Ermäßigung
Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener (nur mit Ausweis)
20 % Ermäßigung
Senioren
60plus: 20 % Ermäßigung Sonntag – Freitag (ab 60 J. oder mit Pensionistenausweis)
Gruppen
10 % Ermäßigung ab 20 Personen
Reiseleiter gratis, jede 21. Person gratis
Kindergruppen ab 10 Personen
50 % Ermäßigung, je 10 Schüler 1 Begleitperson gratis
Sind die Schiffe rollstuhltauglich?
Rollstühle müssen bei allen Fahrten angemeldet werden. Informationen zu rollstuhlgerechten Schiffen und Anlegestellen finden Sie unter folgendem Link und im Folder „Menschen mit speziellen Bedürfnissen“.
Bei Schifffahrten mit inkludierten Bustransfers ist leider keine Beförderung für Rollstuhlfahrer möglich.
Rauchen an Bord?
Der Restaurantbereich gilt bei allen Schifffahrten als rauchfreie Zone. Rauchen ist am Sonnendeck möglich.
Tischreservierungen
Tischreservierungen bei Gruppenbuchungen und Menübestellung möglich. Ansonsten freie Platzwahl.
Stornobedingungen
gratis bis 2 Wochen vor Reiseantritt
20 % bis 24 Stunden vor Reiseantritt
50 % ab 24 Stunden vor Reiseantritt
100 % bei Nichterscheinen
Darf ich Hunde mit an Bord nehmen?
Hunde fahren bei uns gratis mit. Maulkorb und Leine sind allerdings zwingend erforderlich! Bei Schifffahrten mit inkludierten Bustransfers ist leider keine Beförderung für Hunde möglich.
Richard Löwenherz und Blondel
Home / Linienschifffahrt Wachau / Richard Löwenherz und...