Wachauer Safrancafé
Am Bahnhof Dürnstein Safran Produkte entdecken
Aromatische Safranmehlspeisen und goldene Safrangetränke gepaart mit österreichischer Kaffeehaustradition laden zum Verweilen ein. Genießen Sie den unvergeßlichen Ausblick auf die Burgruine Dürnstein und das Kellerschlössel von unserer großzügigen Kaffeeterrasse mit 70 Sitzplätzen.

Die Rückkehr des Safran in die Wachau
Der Ökologe /Botaniker Mag. Bernhard Kaar hat 2007 den Anbau des herbstblühenden Safrankrokusses nach 100 Jahren Unterbrechung wieder im historischen Anbaugebiet eingeführt. Sein mittlerweile 4,4 ha großer Betrieb war von Anfang an BIO zertifiziert.
Im Herbst werden die lila Blüten per Hand geerntet und die roten Stempelfäden in einem speziellen Prozess in der Wachauer Safranmanufaktur am Bahnhof Dürnstein getrocknet. In dem historischen k.u.k. Bahnhofsgebäude dreht sich nun alles um das kostbare Gewürz: Im Hofladen zeigen Wachauer Safranprodukte die große Geschmacks-Vielfalt, das Safrancafe lädt zum Verweilen mit herrlichem Blick auf die Ruine Dürnstein ein. In den beliebten Safranseminaren erfahren Gruppen gegen Voranmeldung Spannendes über diese wertvolle Kulturpflanze und Gartenliebhaber freuen sich über Safrankrokuspflanzen für den eigenen Küchengarten.

Lange Tradition des Safrananbaus in Niederösterreich
Der Safrananbau ist im niederösterreichischen Raum schon mindestens seit der Zeit um 1300 belegt und war noch bis ins 19. Jhdt. verbreitet. Der Safran aus dem niederösterreichischen Donauraum wurde lange Zeit aufgrund seiner hervorragenden Qualität und Reinheit unter dem Namen Crocus austriacus als der beste in Europa erhältliche Safran genannt. Niederösterreichischer Safran wurde in damaligen Schriften zu den “ berühmten Specialitäten des Kronlandes“ gezählt. Auch heute gibt es in dieser Region noch ideale Bedingungen für den Safrankrokusanbau.
Kontakt
Bahnhof Dürnstein
3601 Dürnstein 76, Wachau
Österreich
info@wachauer-safran.at
www.wachauer-safran.at
BELIEBTE BEITRÄGE

Durch die Wachau mit Schiff & Rad
Erleben Sie die Wachau aus vielfältigen Perspektiven Genießen Sie die Kombination aus einer Schifffahrt und einer Radtour an Bord der DDSG Blue Danube.Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft...

Drei Weltstars der Klassik auf der Donaubühne in Tulln
Exklusive Götterklang-Cruise Genießen Sie eine außergewöhnliche Fahrt mit der DDSG Blue Danube von Wien nach Tulln zu "Götterklang trifft Donaugold"Exklusive Götterklang-Cruise der DDSG Blue Danube...

Zeitreise 200 Jahre DDSG
Erleben Sie die Geschichte der DDSG hautnah! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Donaudampfschiffahrtsgesellschaft (DDSG) und lassen Sie sich von diesem historischen Video in vergangene...