THEMENFAHRTEN WIEN
Die Tanzgruppe O Vrakas in traditionellen Kostümen lädt zum Sirtaki ein. Olga Kessaris, die Stimme von Symphonia führt durch den griechischen Abend.
Sie werden begeistert sein. Griechische Spezialitäten mit Tzatziki, Gyros, Souvlaki, Baklava & Co werden von der Bordgastronomie frisch zubereitet. Freuen Sie sich auf einen griechischen Abend auf der Donau.
18:00 Uhr | Wien / Reichsbrücke
19:00 Uhr von Wien / Reichsbrücke
22:30 Uhr an Wien / Reichsbrücke
MS Admiral Tegetthoff
€ 69,00 pro Person

Bordgastronomie Wien
BORDGASTRONOMIE
JP DONAU CATERING GASTRONOMIE
Lassen Sie sich von dem Gastronomienangebot der
JP Donaucatering Gastronomie kulinarisch verwöhnen.
Sie erreichen die Bordgastronomie bei Fragen zur gastronomischen Leistung unter:
info@donaucatering.at | 0660 444 644 5 | www.donaucatering.at
Termine: 05.04., 17.06., 24.09.2025
Symphonia & O Vrakas
Griechische Musik vom Feinsten
Die Mentalität und der Charakter der griechischen Musik sind so vielfältig wie das Volk der Griechen auch. Mal klassisch und archaisch, mal lustig und verspielt, mal traurig und dann wieder munter und flott, doch ist hier noch viel Me(e)hr zu finden.
Für Viele ist griechische Musik einfach nur ein Transportmittel für Urlaubserinnerungen, wobei dies nicht zu unterschätzen ist. Doch diese Musik vereint gekonnt das Politische mit dem Volkslied, indem sie Botschaften und Launen verkörpert und somit der jeweiligen Stimmung ihre ganz persönliche Stimme verleiht. In Symphonia findet das Publikum drei Musiker, die sich bemühen, diese Vielfalt an Klängen und Stimmungen durch virtuoses Handwerk und gefühlsechter Interpretation zu vermitteln. Symphonia bedeutet auf Griechisch: Einklang.
Nähere Informationen zu den Künstlern finden Sie auf olgitsa.com und ovrakas.at.
Termine: 03.05.2025
Trio Athen
Eine abwechslungsreiche Reise durch die Musik Griechenlands bietet unser Künstler-Trio, bestehend aus Marios Anastassiou (Busuki, Gesang), Alexandra Aidonopoulou (Gesang) und Odysseas Stamoglou (Gitarre, Gesang).
Alle drei stammen aus Athen, leben in Wien und haben große musikalische Erfolge gefeiert, gemeinsam und auch einzeln. Ihr Programm beinhaltet Lieder von Mikis Theodorakis und anderen griechischen Komponisten, Rebetiko – den griechischen Blues-, Volksmusik und auch Eigenkompositionen von Marios, die beim Film „Griechenland“ von Thomas Stipsits zum Hören sind.
Mit viel Gefühl, Virtuosität und auch Humor werden sie uns zu einer unvergesslichen Griechenland-Reise auf der Donau verführen.
Nähere Informationen zu den Künstlern finden Sie auf marios.at.

Die Schifffahrt beginnt an der Schiffsstation Wien / Reichsbrücke und führt stromabwärts entlang der beeindruckenden Skyline der Donauplatte. Schon kurz nach dem Ablegen bieten sich spektakuläre Ausblicke auf einige der markantesten Bauwerke der Stadt: den DC Tower, das höchste Gebäude Wiens, den Donauturm, der mit seinen 252 Metern das Stadtbild prägt, sowie den Millennium Tower, der als eines der Wahrzeichen des modernen Wien gilt.
Weiter geht die Fahrt Richtung Schleuse Freudenau, vorbei an der Buddhistischen Pagode, einem friedvollen Bauwerk direkt am Donauufer. Hier wendet das Schiff und nimmt Kurs stromaufwärts. Auf dieser Strecke eröffnen sich reizvolle Blicke auf die Donauinsel, das beliebte Naherholungsgebiet der Wiener, und in die unberührte Natur der Donau-Auen, die zu den letzten großen Auwäldern Europas zählen.
Das Schiff fährt weiter flussaufwärts in Richtung Klosterneuburg. Dort thront das Stift Klosterneuburg mit seiner imposanten barocken Architektur über der Landschaft. Kurz vor der Rückfahrt passiert das Schiff den Kuchelauer Hafen, ein idyllischer Naturhafen, der mit seiner ruhigen Wasserfläche und den umgebenden Grünlandschaften eine ganz eigene Atmosphäre schafft.
Nach dieser abwechslungsreichen Fahrt kehrt das Schiff schließlich wieder zur Schiffsstation Wien / Reichsbrücke zurück.