TELEFON

+43 1 588 80

 

E-MAIL

info@ddsg-blue-danube.at

ALLGEMEINES

Information zu Schleusen

ALLGEMEINES

Über Schleusung mit der DDSG Blue Danube

 Was ist eine Schleuse?

Eine Schleuse ist ein technisches Bauwerk, das Schiffen ermöglicht, Höhenunterschiede in Wasserwegen zu überwinden. Sie besteht aus Schleusenkammern und Schleusentoren. Das Schleusenkammerwasser wird kontrolliert ein- oder abgelassen, um den Wasserspiegel an das Niveau des nächsten Abschnitts anzugleichen. Der Vorgang wird als Schleusen bezeichnet.

Wo wird geschleust?

Zwei Schleusen werden während der Donauschiffahrt mit der DDSG Blue Danube in Wien regelmäßig durchquert: Die Schleuse Freudenau und die Schleuse Nussdorf. Bei Tagesausflügen in die Wachau, werden die Schleusen Greifenstein und Altenwörth genutzt.

Die Fahrten in Wien, auf welchen eine Schleusung stattfindet, sind die Große Donaurundfahrt Strecke A und Strecke B, sowie die Abendrundfahrt.